Next-GenAI Sports Analytics for Everyone

DigiSports ist die Plattform, die mit AI Video-Highlights automatisch erkennt, mit Statistiken und Taktik-Wissen verknüpft und so Profi-Analysen für jedes Team möglich macht.

Ob Trainer im Amateurverein oder Spieler im nationalen Programm – wir liefern verständliche Analysen, Simulationen und Empfehlungen aus einfachen Spielaufnahmen, sofort und ohne zusätzliche Hardware.

Unsere Vision: Smarte Spielanalyse für alle – schnell, zugänglich und leistungsstark.

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte Updates über neue Features, Sport-Tech Insights und Neuigkeiten aus dem DigiSports Team.

Sports illustration showing athletes and activities
🤖LLM powered analysis
🏀Basketball, Handball und Volleyball insights!
Automated analysis
🎯Performance metrics

Unterstützt von unserem Partner-Netzwerk

Was wir erreichen wollen

DigiSports steht für den Schritt „vom Zettel zur intelligenten Datenbank“. Unsere Plattform erfasst Trainings- und Spieldaten zentral, analysiert entscheidende Spielsituationen automatisch und macht taktische Zusammenhänge für alle Teams zugänglich – unabhängig von Liga, Standort oder Budget.

Zentrale Sportdatenbank

Alle Trainingsdaten, Leistungswerte und Spielanalysen werden zentral erfasst, strukturiert und jederzeit abrufbar gemacht.

Automatische Event-Erkennung

Entscheidende Spielsituationen wie Pässe, Würfe oder Ballgewinne werden KI-gestützt erkannt, zugeordnet und aufbereitet.

2D/3D-Taktikvisualisierung

Bewegungen und Passfolgen lassen sich in 2D wie auf einer digitalen Taktiktafel analysieren oder als realistische 3D-Replays erleben.

Interaktiver KI-Assistent

Suche in den Aufzeichnungen: Trainer und Spieler können Fragen zu Spielszenen stellen und erhalten sofort kontextbezogene Antworten.

Human-in-the-Loop Lernen

Nutzerfeedback fließt direkt in die Modelle ein, verfeinert Interpretationen und macht die Analysen kontinuierlich robuster.

Skalierbare Cloud-Plattform

Architektur und Algorithmen werden laufend in der Cloud optimiert, um Sports-Analytics auf Profiniveau auch für den semiprofessionellen Bereich bereitzustellen.

Das Team hinter DigiSports

Wir kommen vom Feld und vom Code. Leon aus Profisport & quantitativer Datenverarbeitung, Frank aus Computer Vision & AI-Engineering. Gemeinsam bauen wir DigiSports – die Plattform, die Sportdaten verständlich macht und Menschen im Sport verbindet.

Portrait von Leon Püllen

Leon Püllen

Gründer

M.Sc. Wirtschaftsinformatik, TU Darmstadt

Ehemaliger Profisportler mit Erfahrung im Finanzsektor und datengetriebener Analytik.

Portrait von Frank Pham

Frank Pham

Gründer

M.Sc. Informatik, TU Darmstadt

Erfahrung in Computer Vision, 3D-Rekonstruktion und AI-Engineering. Basketball-Enthusiast.

Portrait von Du?

Du?

Gründer:in

Tech-Background

Bringe deine Expertise ein...

Kein LinkedIn-Profil

Gemeinsam mit starken Partnern

Unterstützt werden wir durch das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung sowie das HIGHEST Innovations- und Gründungszentrum der Technischen Universität Darmstadt. Diese Einrichtungen bieten Mentoring, technische Beratung und Coaching für die erfolgreiche Weiterentwicklung von DigiSports.

Wir suchen noch einen/eine Mitgründer:in

Werde Teil von DigiSports und hilf uns, sportliche Akteure weltweit miteinander zu verbinden.

Wen wir suchen

  • Leidenschaft für AI-Entwicklung
  • Interessiert an multimodalem RAG für Videostream-Verarbeitung
  • Full-Stack-Entwickler mit Interesse in skalierbare Systeme, Cloud-Architektur & DevOps
  • Kreativer Kopf mit UX/UI-Gespür für intuitive Produkte
  • Teamplayer mit Unternehmergeist

Was wir dir bieten

  • Equity-Optionen für echte Mitgründer
  • Gemeinsam ein Startup von Grund auf aufbauen
  • Erlebe den Startup Leben - Tempo, Kreativität, Freiheit
  • Arbeite dort und wann du am produktivsten bist

Mehr Details zu unserer Co-Founder-Rolle findest du auf der Übersichtsseite.

Du möchtest ein Teil unserer Reise werden?

Fragen, Interesse an einer Partnerschaft oder Bewerbung? Schreib uns – wir melden uns zeitnah zurück.